Alle Jahre wieder…

Vor zwei Jahren stand ich hier auch schon mal und durfte unverrichteter Dinge wieder abziehen… ein Bremslichtschalter war der Spielverderber. Diesmal hatte ich mir die Horizontjägerin genau angeschaut und nichts gefunden. Also Termin vereinbart und pünktlich auf den Hof der TÜV NORD Station Norderstedt gerollt. Alles lief ohne Probleme, auch…

Weiterlesen…

Gib Gas, ich will Spaß

Wenn ich heute jüngeren Bekannten erzähle. ich hätte Toni Mang noch fahren sehen… Okay, das ist schon lange her! Toni Mang ist einer der erfolgreichsten deutschen Motorradrennfahrer und 1981 machte ich mich mit ein paar Kameraden (!) auf den Weg zum Hockenheimring. Es war ein unglaubliches Erlebnis den großen Preis…

Weiterlesen…

Die Straße muß warten…

Komische Überschrift, nicht wahr? Fakt ist aber, dass es in diesem Jahr voraussichtlich keine große Tour mehr geben wird. Sicherlich werden noch ein paar Fischbrötchen erlegt… aber bei diesen kürzeren Touren weiß ich immer, wo ich abends lande. Nämlich zuhause! Meine Horizontjägerin darf in den nächsten Wochen wieder zur Hauptuntersuchung…

Weiterlesen…

See you in 2025

Das war also 2024… für mich als Teilzeitbiker waren es erneut eine Menge Kilometer. Die Tour durch Rumänien war sicherlich der Höhepunkt des Motorradjahres. Daneben gab es aber auch eine Menge „kleiner“ Runden mit Freunden und Ex-Kollegen. Und als ob es gewollt war… unsere letzte kleine Tour zum Nord-Ostsee-Kanal endete…

Weiterlesen…

(15.07.24) Tag 14 Nachtrag: Motor aus!!

So, das war es also mit Rumänien. Hier nur noch ein kleiner Nachtrag (obwohl wir nicht mehr „unterwegs“ sind!): Ich möchte mich einmal ganz herzlich für all die netten Kommentare, aufmunternden Worte und Tipps bedanken, die wir hier über die Homepage oder über andere Messenger erhalten haben. Das hat wirklich…

Weiterlesen…

(14.07.24) Tag 14: Auf die Schnelle nach Hause

Ich habe es also tatsächlich wieder getan: an einem Stück eine Distanz von knapp 1000 Kilometern zurückzulegen. Beim ersten Mal schwor ich mir noch „nie wieder“, aber wen interessieren schon die Sprüche von gestern? Und weil die Wetterprognose gestern ordentliches Wetter auf meinem Weg versprach, sprach nichts gegen diesen Ritt!…

Weiterlesen…

(13.07.24) Tag 13: Führungswechsel

Heute Nacht um 02:30 Uhr schreckte ich aus dem Schlaf auf… und fühlte mich, wie in einem Horrorfilm! Lautes Geheul, Fauchen, Bellen in einer noch nie gehörten Intensität… Ein paar Stunden vorher hatte ich doch noch davon geschrieben, wie wenig geheuer mir die streunenden Hunde sind! Dieser Höllenlärm dauerte (gefühlt)…

Weiterlesen…

(12.07.24) Tag 12: Planlos in Rumänien!

Der Ärger begann unmittelbar nach dem Start! Die Unterkunft war toll. Das Frühstück war super, kein Grund zur Beschwerde! (vielleicht bis auf den ungebetenen Frühstücksgast… siehe Bild!) Omelette nach kubanischer Art (Brigitte weiss,  was ich meine?😘) Und dann ging es aufs Moped. Und ich wollte die neue Route aktivieren… und…

Weiterlesen…

(11.07.24) Tag 11: Und es gibt doch tolle Straßen!

Als wir heute morgen aufgewacht sind, war das Gewitter fortgezogen und England stand im Halbfinale. Von dem Spiel haben wir natürlich auch nicht alles gesehen. Nach der Halbzeit haben wir ausgeschaltet, uns umgedreht und sind eingeschlafen (höre ich jetzt irgendjemanden alter Mann sagen? 🤫) Nee, ganz im Ernst, wir waren…

Weiterlesen…

(10.07.24) Tag 10: Zurück in die Berge

Es war nicht die Musik. Es waren die Mücken, die uns heute morgen weitergetrieben haben! Der nette „Barkeeper“ hatte extra für uns auf der Terrasse (direkt am Kanal) ein Public Viewing mit Beamer und selbstgebauter Projektionswand aufgebaut und wir hätten tatsächlich ab 22:00 Uhr das Spiel Spanien gegen Frankreich zu…

Weiterlesen…

(09.07.24) Tag 9: Weiter geht’s nicht!

Warum hier eine Google-Karte? Auf den TomTom-Karten ist die Brücke bei Brăila über die Donau noch im Bau und kann nicht eingeplant werden… Aber weil wir über diese Brücke gefahren sind, wird sie wohl schon fertig sein!   Eine etwas irreführende Überschrift? Gemeint ist „weiter weg“ und unsere Tour geht…

Weiterlesen…

(08.07.24) Tag 8: Ab in den Backofen

Bevor ich zu diesem richtig heißen Tag komme, nochmal kurz zurück nach Bran: Eigentlich soll das ja der Stammsitz des Grafen Dracula sein. Tatsächlich  gab es den ja nie… Es ist aber so, dass auch der Fürst Vlath, das historische Vorbild, worauf der Schriftsteller Bram Stoker zurückgegriffen hat, hier vermutlich…

Weiterlesen…

(07.07.24) Tag 7: Auf dem Weg zu Dracula!

Vermutlich wird der Beitrag heute kürzer… wir waren sehr lange unterwegs. Über den Transfagarasan (der andere große Pass über die Karpaten!) ging es nach Bran. Das ist die Stadt in der das Schloss von „Dracula“ steht… Leider war heute Sonntag und alle, wirklich alle, waren auf dem Pass unterwegs. All…

Weiterlesen…

(06.07.24) Tag 6: Und wieder einen Haken gemacht!

Was eine Bucketlist ist, wissen vermutlich die meisten… alle die Dinge, die man schon immer mal machen wollte! Für unzählige Motorradfahrer und -fahrerinnen zählt die Transalpina dazu! Die Transalpina, auch als Drum național 67C (rumänisch für „Nationalstraße 67C“, kurz DN67C) bezeichnet, ist eine touristisch bedeutsame Straße in Rumänien. Sie durchquert…

Weiterlesen…

(05.07.24) Tag 5: Weiter geht die wilde Fahrt!

Heute kommt der Beitrag ein wenig später. Ich mußte mich ersteinmal von dem grandiosen Spiel erholen. Deutschland ist raus (unverdient… nur meine Meinung!), aber mit absolut erhobenen Haupt. Was für ein Unterschied zu den letzten Turnieren. Jetzt aber genug mit Fußball! Heute Morgen fiel das Frühstück etwas spartanisch aus… ohne…

Weiterlesen…

(04.07.24) Tag 4: Walking in Timișoara

Die Nacht war okay, für mich aber schon gegen 06:30 Uhr beendet. Die Straßenbahn vor dem Fenster ist nicht wirklich leise! 😉 Nach dem Frühstück ging es zu Fuß erneut in die Stadt, diesmal bei herrlichstem Wetter. Timișoara war der Ausgangspunkt der rumänischen Revolution gegen die kommunistische Diktatur Nicolae Ceaușescus.…

Weiterlesen…

(03.07.24) Tag 3: Ein Tag zum liegenbleiben? Oder hinlegen?

Die Unterkunft, die wir gestern gefunden hatten, war wirklich gut. Wir konnten sogar das spannende Spiel zwischen der Türkei und Österreich sehen. Der einzige Wermutstropfen: die Wirtin sagte uns bereits bei der Anmeldung, dass sie um 08:00 Uhr aus dem Haus müsse, wir daher ab 07:00 Uhr frühstücken können. Wir…

Weiterlesen…

(02.07.24) Tag 2: Rüber über den Balaton

Die erste Nacht im Zelt haben wir (oder hat uns?) geschafft… Ich war schon um 06:30 Uhr vom Rauschen der Blätter wach… Ich dachte im ersten Moment, es würde regnen. Das tat es dann aber den ganzen Tag nicht mehr! Dann aufgestanden, Waschraum besucht, Sachen zusammengepackt. Als Michael schließlich seine…

Weiterlesen…

(01.07.24) Tag 1: Have you ever seen the rain?

Nach einem tollen Fußballspiel (das wird am Freitag eine ganz harte Nuss!) ging es relativ spät ins Bett und heute morgen früh wieder raus. Duschen, Frühstück und aufladen… Pünktlich um 09:00 Uhr ging es über Köpenick auf die Autobahn in Richtung Dresden… immer die Wolken im Blick. Kurz vor der…

Weiterlesen…

(30.06.24) Tag 0: Berlin, Berlin… wir fahren nach Berlin!

Wir haben EM, daher passt die Überschrift! Zumal mein bzw. unser Trip eigentlich erst von Berlin startet. „Unser“ Trip deshalb, weil ich mich in Berlin mit meinem Ex-Kollegen Michael treffen und dann am Montag gemeinsam mit ihm auf den Weg machen will! Bis dahin gab es jedoch erstmal jede Menge…

Weiterlesen…

(27.06.24) So langsam wird’s eng…

Sonntag soll es also losgehen… bis dahin steht noch ein Punktspiel im Tennis an, eine Geburtstagsfeier bei einer lieben Freundin und eigentlich auch noch ein Slotcar-Rennen… eigentlich! Alles geht eben nicht. Und natürlich gab es auch noch eine Trainingseinheit im Fitness-Studio… Damit stehen (heute mit gerechnet) also zwei Tage zum…

Weiterlesen…

(13.06.24) Horizontjägerin: „Ich wär‘ dann soweit…!“

Meine Anwort: „H e t z  mich nicht!!“ Aber im Ernst, die Wochen scheinen immer kürzer zu werden. Und obwohl die Dicke jetzt topfit zu sein scheint (mein Dank für die individuelle Inspektion an Oliver!) und mit den frischen Reifen schon mit „den Hufen scharrt“… ich habe noch so ein…

Weiterlesen…

Zeit macht nur vor dem Teufel halt…

Wer diesen Titel kennt, der ist vermutlich auch schon etwas älter. Und schon sind wir beim Thema, denn mein letzer Eintrag ist auch schon ein wenig älter… um es freundlich auszudrücken. In Serien käme jetzt „was bisher geschah“ und das war tatsächlich nicht so viel. Den Rest des letzten Jahres…

Weiterlesen…

Einmal ist immer das erste Mal

Neulich habe ich zufällig festgestellt, dass ich bereits seit 48 Jahren einen Führerschein besitze. In dieser Zeit bin ich mit zahlreichen Fahrzeugen zur Hauptuntersuchung (TÜV) gefahren… und noch nie „durchgefallen“. Bis ich letzte Woche von meiner sonst so zuverlässigen Horizontjägerin reingelegt wurde! 😢 Als ich unter Aufsicht die Handbremse zog,…

Weiterlesen…

Nous l’avons fait… wir haben es geschafft!

Mit kleiner Verspätung noch der Nachtrag… Während des leckeren Frühstücks in Gesellschaft eine französischen Familie hätte ich mich gestern locker festquatschen können… natürlich in englisch und mit Händen und Füßen 🙂 Aber ich hatte versprochen zur Tagesschau zu Hause zu sein. Als Andenken noch eine Flasche selbstgemachter Cidre vom Wirt…

Weiterlesen…

Der Plan hat sich geändert…

Auch die dritte Nacht im Zelt habe ich gut überstanden und der Abbau und das Packen war schon wieder zur Routine geworden. Dann ging es direkt zum Mont-Saint-Michel. Der Mont-Saint-Michel ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner und liegt auf der gleichnamigen Klosterinsel im Wattenmeer der Normandie. Das dieser Ort ein…

Weiterlesen…

Aus der Geschichte lernen…

Heute war ich am Ziel, bzw. an meinem Ziel dieser kurzen Tour angekommen. Bevor ich dazu komme, kurzer Nachtrag zu gestern: der Starkregen hielt eine knappe Stunde an und mir wurde in dem Unterstand langsam kalt. Als ich dann endlich zurück zum Zelt kam fand ich dort drinnen alles trocken…

Weiterlesen…

An der Küste

Heute habe ich mich völlig verschätzt. Der Katzensprung von Amiens an die Kanalküste… von wegen. Nach einem spartanischem Frühstück (ich hatte nicht daran gedacht, Brot vorzubestellen) ging es über Land – und Nationalstraßen in Richtung Caen und weiter nach Port-en-Bessin-Huppain. Auch wenn die Fahrt toll und abwechslungsreich war, so ließen…

Weiterlesen…

Frankreich, jetzt aber richtig!

Vor etwas über vier Jahren kam mir bei der Himmelfahrtstour mit der „Gang“ die Idee, mal wieder Frankreich auf zwei Rädern unsicher zu machen. Es hat dann etwas gedauert, aber heute bin ich wieder hier. Genauer in der Nähe von Amiens… im Schloßpark des Château der Clermont-Tonnerre! Auf dem Weg…

Weiterlesen…

Die 1000 voll gemacht!

Mit der Rückkehr nach Hause (gesund und unverletzt und an Sachschäden ist nur eine zerrissene Regenschutzhülle von meinem Tankrucksack zu erwähnen!) haben wir heute die 1000 Kilometer voll gemacht. Das ist schon eine kleine Hausnummer. Der Tag selber brachte noch ein paar bemerkenswerte Erlebnisse. So werden wir das „Marcello“ in…

Weiterlesen…